Der Kampfjet F-35 ist auf dem Radar kaum zu erkennen. Das militärische Hightech-Produkt aus den USA kommt künftig teilweise vom Niederrhein. Deutschlands größter Rüstungskonzern sieht das als wichtigen Schritt – und hat extra dafür gebaut.
Die Anleger an der Börse zeigen sich nach einem schwachen Wochenauftakt wieder optimistisch. Der deutsche Leitindex Dax stieg zur Eröffnung am Dienstag um 0,3 Prozent auf 23.976 Punkte. Kapitalmarktanalyst Robert Halver spricht darüber mit Dietmar Deffner.
Die schlechten Nachrichten am Arbeitsmarkt reißen nicht ab. Aufgebaut werden Stellen nur noch im Öffentlichen Dienst und im Gesundheitswesen. Die Industrie darbt – mit Ausnahme der Rüstung. Um die Verluste auszugleichen, ist die Boom-Branche allerdings zu klein.