Die Nvidia Corporation (Eigenschreibweise: NVIDIA,[3] Aussprache: /ɪnˈvɪdiə/, von lateinisch Invidia, Neid) ist einer der größten Entwickler von Grafikprozessoren und Chipsätzen für Personal Computer, Server und Spielkonsolen. Der Hauptsitz liegt in Santa Clara, Kalifornien. Das Unternehmen hielt auf dem Markt der diskreten Desktop-Grafikkarten im zweiten Quartal des Jahres 2022 einen Anteil von über 80 %.[4] Die Nvidia Corporation besitzt keine eigenen Fertigungsstätten und arbeitet somit nach dem Fabless-Prinzip.
Das Unternehmen konnte stark von den aktuellen Entwicklungshoffnungen im Bereich der künstlichen Intelligenz profitieren und stieg 2024 zeitweise zum wertvollsten börsenorientierten Unternehmen der Welt auf.
Nvidia Corporation | |
![]() |
|
Rechtsform | Corporation |
ISIN | US67066G1040 |
Gründung | 1993 |
Sitz | Santa Clara, Kalifornien, Vereinigte Staaten |
Leitung | Jen-Hsun Huang (Präsident und CEO) Colette Kress (EVP und CFO)[1] |
Mitarbeiterzahl | 36.000 (2024)[2] |
Umsatz | 130 Mrd. US-Dollar (GJ 2024)[2] |
Branche | Mikroelektronik, Informationstechnik |
Website | nvidia.de |
Stand: 2024 |
Inhaltsverzeichnis
- 1. Geschichte
- 2. Produkte
- 3. GPU Technology Conference
- 4. Kritik
- 5. Weblinks
- 6. Literatur
- 7. Einzelnachweise
ISIN: US67066G1040
boerse.de| Boersentreff.de| Börse Berlin| Börse Düsseldorf| Börse Frankfurt| Börse München| Börse Stuttgart| comdirect.de| Consorsbank| DKB| Finanzen.net| FinanzNachrichten.de| Google.com| | ING | Investing.com (de) | London Stock Exchange| LS Exchange| Onvista.de| Parqet| Tradegate| wallstreet-online.de| Wiener Börse| Yahoo Finance (de)