Ripple
Symbol XRP
Erscheinungsjahr 2012
Entwickler Ryan Fugger, Chris Larsen, Jed McCaleb, David Schwartz, Arthur Britto
Blockchain nein[1]
Mining nein
Website ripple.com

Ripple ist ein Open-Source-Protokoll für ein Zahlungsnetzwerk, basierend auf einer Idee des Webentwicklers Ryan Fugger, des Geschäftsmanns Chris Larsen und des Programmierers Jed McCaleb. Es wird von Ripple Labs weiterentwickelt.[2][3][4] In seiner endgültigen Ausbaustufe soll Ripple ein verteiltes Peer-to-Peer-Zahlungsverfahren sowie ein Devisenmarkt sein. Das Ripple-Netzwerk unterstützt jede beliebige Währung (Dollar, Euro, Yen, Bitcoin etc.).

Im Dezember 2020 hat die US-Börsenaufsichtsbehörde (SEC) eine Klage gegen Ripple eingereicht, wonach das Unternehmen, das mit der Kryptowährung XRP verbunden ist, mithilfe eines unregistrierten Wertpapierangebots 1,3 Milliarden Dollar eingenommen haben soll.[5]

Ripple ist Partner beim World Economic Forum (WEF).[6]

Inhaltsverzeichnis