Wirtschaft - Aktuelle Nachrichten von WELT
-
„Irgendjemand wird für die Zölle zahlen müssen“
Donald Trump will Notenbank-Chef Jerome Powell, den er einmal als „Vollidioten“ beschimpfte, loswerden. Nun senkt der einst von Trump ernannte FED-Chef den Leitzins moderat. Die Entscheidung ist mehr als ein ökonomischer Routineeingriff – und sendet eine deutliche Botschaft.
-
„Seit 2019 hat diese Wirtschaft nicht mehr zugelegt“
Dorothea Siems analysiert die Sozialpolitik der SPD und kritisiert fehlende Entlastungen bei Arbeits- und Lohnnebenkosten. Sie warnt vor steigenden Sozialabgaben und mangelnder Wettbewerbsfähigkeit: „Es wäre zu wünschen, dass Klingbeil sich gegen die rückwärtsgewandte Bas durchsetzen kann“ sagt unsere Chefökonomin bei WELT TV.
-
US-Zentralbank senkt erstmals seit Dezember 2024 den Leitzins
Infolge eines schwachen Arbeitsmarktes senkt die US-Notenbank den Leitzins um 0,25 Prozentpunkte. Auch US-Präsident Trump hatte in den vergangenen Monaten verstärkt auf eine Senkung gedrängt. Auf welche Veränderungen die Amerikaner sich nun einstellen müssen.