Wirtschaft - Aktuelle Nachrichten von WELT
-
„Was wir hier erleben, ist nichts anderes als übelster Sozialismus“
Die neuen Arbeitsmarktzahlen und der Mindestlohn: WELT-Herausgeber Ulf Poschardt und Ökonom Daniel Stelter sehen fatale Entwicklungen in Deutschland. Besonders ein Gesetzesvorschlag der Grünen in Berlin macht ihnen Sorgen – denn er erinnert sie an die DDR.
-
„Je lauter Trump schreit, desto geringer die Wahrscheinlichkeit, dass Powell nachgibt“
Der US-Arbeitsmarkt zeigt sich trotz Zollstreit robust, die Arbeitslosenquote sinkt. Fed-Chef Powell steht unter Druck von Präsident Trump, Zinssenkungen werden aber nicht erwartet. Holger Schmieding, Chefvolkswirt, ordnet bei WELT TV im Gespräch mit Dietmar Deffner die Lage ein.
-
„Dann werden pauschale Kürzungen und auch Steuererhöhungen unvermeidbar sein“
Die jüngsten Beschlüsse des Koalitionsausschusses zur Stromsteuer und Mütterrente rufen viel Kritik hervor. Ökonomen warnen einhellig, dass die Sparbemühungen fehlen. Wenn CDU, CSU und SPD ihre Haushaltspolitik nicht schnell ändern, drohen drastische Maßnahmen.