Der Investitionsrückstand in Kommunen erreicht ein Rekordvolumen von 216 Milliarden Euro. Dass Schulen, Straßen und Sportanlagen nicht gebaut werden, hat allerdings nur bedingt etwas mit fehlendem Geld zu tun.
Bayerns Hauptstadt erreicht nach 16 Jahren ihr Ziel: Die Stadtwerke München produzieren jetzt so viel Öko-Energie, wie benötigt wird. Allerdings stehen die Wind- und Solarparks vor allem im Ausland. Es stellt sich die Sinnfrage.
Während der Marktführer Lufthansa wegen hoher Standortkosten immer mehr Städteverbindungen streicht, verläuft der Einstieg von Konkurrent Condor in das Geschäft offenbar so erfolgreich, dass man es schon jetzt ausbauen will. Doch besteht Gefahr, wie Air Berlin zu enden?