Fresenius SE & Co. KGaA
Rechtsform SE & Co. KGaA
ISIN DE0005785604
Gründung 1912
Sitz Bad Homburg vor der Höhe, Deutschland
Leitung
Mitarbeiterzahl 316.920 (31. Dez. 2022)[2]
Umsatz 40,8 Mrd. Euro (2022)[2]
Branche Gesundheitswesen, Medizintechnik, Pharma
Website www.fresenius.com
Stand: 16. April 2023

Die Fresenius SE & Co. KGaA ist ein deutscher Medizintechnik- und Gesundheitskonzern mit Sitz im hessischen Bad Homburg vor der Höhe. Das Unternehmen ist einer der größten privaten Krankenhausbetreiber Deutschlands sowie im Pharma- und Gesundheitsdienstleistungsbereich tätig. Fresenius ist mit 32 Prozent an dem Dialysespezialisten Fresenius Medical Care beteiligt. Seit dem 23. März 2009 wird das Unternehmen im DAX der Deutschen Börse gelistet.[3] Mit Wirkung vom 13. Juli 2007 wurde das Unternehmen von einer Aktiengesellschaft (AG) deutschen Rechts in eine Europäische Gesellschaft (SE) überführt.[4] Zum 28. Januar 2011 erfolgte die Umwandlung in eine Kommanditgesellschaft auf Aktien (KGaA).

Fresenius-Aktie

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

1982 wurde Fresenius in eine Aktiengesellschaft umgewandelt. Als erste Fresenius-Aktie kam 1986 eine stimmrechtslose Vorzugsaktie in den Börsenhandel, die Stammaktie wurde erst einige Jahre später zugelassen.

2011 wurde Fresenius zur Kommanditgesellschaft auf Aktien umgewandelt. Im Zuge der Rechtsform-Umwandlung wurden alle Vorzugsaktien in Stammaktien mit Stimmrecht umgetauscht.[27]

2015 wurde die Fresenius-Aktie in den EURO STOXX 50 aufgenommen. Der EURO STOXX 50 bildet die Aktienkursentwicklung 50 großer börsennotierter Unternehmen der Eurozone aus verschiedenen Branchen ab.

Aktionärsstruktur

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

(Stand: 30. Juni 2023)

Weitere Informationen zum Unternehmen "Fresenius SE" finden Sie auf Wikipedia in den folgenden Inhaltsverzeichnissen:

ISIN: DE0005785604