Symrise AG | |
![]() |
|
Rechtsform | Aktiengesellschaft |
ISIN | DE000SYM9999 |
Gründung | 2003 |
Sitz | Holzminden, Deutschland |
Leitung |
|
Mitarbeiterzahl | Über 12.000 (2023)[1] |
Umsatz | 4,730 Mrd. Euro (2023)[1] |
Branche | Chemieindustrie |
Website | www.symrise.com |
Stand: 26. März 2024 |
Die Symrise AG mit Hauptsitz in Holzminden ist ein börsennotierter Anbieter von Duft- und Geschmackstoffen, kosmetischen Grund- und Wirkstoffen sowie Inhaltsstoffen. Symrise entstand 2003 durch die Fusion von Dragoco und Haarmann & Reimer. Das Unternehmen ist mit mehr als 100 Standorten weltweit vertreten.
Aktionärsstruktur
Ende 2006 erfolgte der Börsengang. Seit dem 20. September 2021 wird die Aktie im DAX notiert.
Die Aktien verteilen sich wie folgt (Stand Januar 2025):[49]
- Horst-Otto Gerberding - 5,02 Prozent
- Streubesitz - 94,98 Prozent
Personal
Zum 31. Dezember 2023 beschäftigte Symrise weltweit 12.435 Mitarbeiter und darüber hinaus 221 Auszubildende und Trainees. Die größte Gruppe (6.204 Mitarbeiter) ist im Bereich Produktion & Technologie tätig, 2.602 Mitarbeiter im Vertrieb & Marketing und 1.881 Angestellte im Bereich Forschung & Entwicklung. 2.914 Mitarbeiter arbeiten an Standorten in Deutschland, 5.894 in der gesamten Region EMEA. Auf Lateinamerika entfallen 2.225 Angestellte der Konzernbelegschaft und auf die Regionen Asien/Pazifik sowie Nordamerika 1.936 beziehungsweise 2.380 Mitarbeiter. Aufgegliedert nach Unternehmensbereichen sind 3.512 Beschäftigte im Segment Scent & Care tätig, 7.297 Mitarbeiter im Bereich Taste, Nutrition & Health. 1.626 Mitarbeiter nehmen konzernübergreifende Tätigkeiten wahr.[50]
Parfümerie-Schulen
Seit 2011 betreibt Symrise eine Parfümerie-Schule in Holzminden. Sie ist die erste ihrer Art in Deutschland.[51] Auch in Indien unterhält das Unternehmen eine eigene Parfümerie-Schule.[52]
Inhaltsverzeichnis
- 1. Geschichte
- 2. Kartellverfahren
- 3. Gegenwart
- 4. Rezeption
- 5. Literatur
- 6. Weblinks
- 7. Einzelnachweise