Siemens Healthineers AG
Rechtsform AG
ISIN DE000SHL1006
Gründung 1. Dezember 2017
Sitz München Deutschland
Leitung
  • Jochen Schmitz
  • Darleen Caron
  • Elisabeth Staudinger
    -Leibrecht
Mitarbeiterzahl etwa 68.000 (2023)
Umsatz 21,7 Mrd. Euro (2023)
Branche Medizintechnik
Website www.siemens-healthineers.com
Stand: 30. September 2023
Googlesuche Siemens Healthineers Aktie

Die Siemens Healthineers AG ist ein börsennotierter Hersteller von Medizintechnik und umfasst die Aktivitäten von Siemens in diesem Bereich.

Der Name „Healthineers“ ist ein Kofferwort aus „healthcare“, „engineer“ und „pioneer“.

Siemens Healthineers ist weltweit einer der größten Anbieter im Gesundheitswesen, der Mitarbeiter in 70 Ländern beschäftigt.

Rechtlicher Sitz ist in München; das Hauptbüro befindet sich in Erlangen, Standorte der operativen Gesellschaften ebenfalls in Erlangen, im benachbarten Forchheim sowie in Kemnath, Rudolstadt und Marburg.

Inhaltsverzeichnis

Die Gesellschaft ist in sechs Geschäftsbereiche unterteilt:[16]

  • Point of Care Diagnostics
  • Laboratory Diagnostics
  • Diagnostic Imaging
  • Ultrasound
  • Advanced Therapy
  • Services

Das Portfolio enthält unter anderem UltraschalluntersuchungssystemeMammografiegeräteComputertomographenMagnetresonanztomographenAngiographiesysteme, konventionelle Röntgensysteme, sportmedizinische Diagnosegeräte, molekularmedizinische Systeme (PETCTSPECTCTPETMR etc.), Produkte zur Labordiagnostik sowie Strahlentherapiesysteme und Partikeltherapiesysteme auf der Basis von Teilchenbeschleunigern. Außerdem bietet Siemens Healthineers Systeme zur medizinischen Informationsverarbeitung an. Das Unternehmen lag 2018 im weltweiten Vergleich der größten Medizintechnik-Hersteller auf Platz sechs hinter MedtronicJohnson & JohnsonGeneral ElectricFresenius Medical Care und Philips.[17]

Im August 2024 wurde bekannt, dass Siemens Healthineers einen Teil des Geschäfts mit radioaktiven Chemikalien zur Krebsdiagnostik von Novartis übernehmen will. Für den Transfer sollen mehr als 200 Millionen Euro bezahlt werden. Er soll bis Ende 2024 abgeschlossen sein und dem in den USA ansässigen PET-Radiopharmaka-Geschäft die Expansion nach Europa ermöglichen.[18]

Das jahrzehntelang betriebene Geschäft mit Hörgeräten verkaufte Siemens im Januar 2015 an das schwedische Investmentunternehmen EQT und die Familie Strüngmann. Es wird von dem Unternehmen Sivantos fortgeführt, der Markenname Siemens wird in Lizenz weiterhin verwendet.[19]

Inhaltsverzeichnis

ISIN: DE000SHL1006